Für Beratungsanfragen wenden Sie sich bitte direkt an eine von unseren Mitgliedsorganisationen. Suchen Sie am besten unten mit der Regionalen Suche nach der Organisation, die sich in Ihrer Nähe befindet. Alternativ können Sie mit der Thematischen Suche nach einer Organisation suchen, die sich thematisch spezialisiert hat auf die Themen a) Transsexualität/ Transgender/ Intersexualität oder b) Migration/ Flucht.
Wir haben getrennt aufgelistet, wo Sie von Berater_innen mit fachlicher Ausbildung und wo von Berater_innen mit Erfahrungen aus der Selbsthilfe unterstützt werden.
Wenn Ihnen das alles zu kompliziert ist: wenden Sie sich einfach an die nächstgelegene Anlaufstelle. Dort wird Ihnen dabei geholfen, die passende Unterstützung zu finden.
Alle Organisationen bieten kostenfrei bis zu 5 Termine für Einzel- und Paarberatung an:
Berater_innen mit fachlicher Ausbildung
- Beratungsstelle geschlechtliche Vielfalt - Konstanz
- BerTA Regenbogenfamilien: Beratung, Treffpunkt, Anlaufstelle - Stuttgart
- FETZ e.V. Beratungsstelle für lesbische und bisexuelle Frauen - Stuttgart
- FLUSS e.V. - Freiburg
- gÖrls e.V. - Reutlingen
- Mädchen*treff Tübingen e.V. - Tübingen
- PLUS e.V. - Mannheim, Heidelberg
- pro familia - Karlsruhe
- Queer Space - Pforzheim
- Rosa Hilfe e.V. - Freiburg
- Trans*Beratung adis e.V. - Tübingen
- Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e.V. - Stuttgart
- Verein zur Förderung von Jugendlichen e.V. - Stuttgart
- VLSP e.V. – Stuttgart, Ulm (TTI-Beratung) und landesweit
- Weissenburg Beratungsstelle für bisexuelle und schwule Jungen und Männer - Stuttgart
- Weissenburg Beratungsstelle für trans* und inter* und nicht-binäre Menschen - Stuttgart
Berater_innen mit Erfahrung aus der Selbsthilfe
- Beratungsstelle geschlechtliche Vielfalt - Konstanz
- Rosa Hilfe e.V. - Freiburg
- TransAll e.V. - Freiburg
- Transmänner Heidelberg (Kontakt: anla@freenet.de)
- TransMann e.V. - Stuttgart
- VLSP e.V. im Rahmen "Anders. Angekommen" - Stuttgart
Online-Beratung
In Ihrer Nähe gibt es keine passende Beratungsstelle? Sie suchen sichere, professionelle und kostenlose Beratung über Email, Chat oder Video? Sie wollen erstmal anonym bleiben? Sie suchen Unterstützung in Fragen der sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Vielfalt? Für sich selbst, für Angehörige oder Freund*innen? Oder Sie suchen als Fachkraft Informationen oder Beratung in Ihrem Arbeitskontext?
Dann wenden Sie sich an uns. Wir antworten in der Regel innerhalb von zwei Werktagen auf Ihre Email-Anfrage. Sie können auch direkt einen Termin bei einem_r unserer Berater_innen buchen. Diese sind qualifiziert in verschiedensten Beratungsansätzen, zudem absolvierten alle eine Weiterbildung in der systemischen Onlineberatung.
Transsexualität, Transgender, Intersexualität
Berater_innen mit fachlicher Ausbildung
- Beratungsstelle geschlechtliche Vielfalt - Konstanz
- Trans*Beratung adis e.V. - Tübingen
- VLSP* e.V. im Rahmen "TTI-Beratung" - Ulm und landesweit
- Weissenburg Beratungsstelle für trans* und inter* und nicht-binäre Menschen - Stuttgart
Berater_innen mit Erfahrung aus der Selbsthilfe
- Beratungsstelle geschlechtliche Vielfalt - Konstanz
- TransAll e.V. - Freiburg
- Transmänner Heidelberg (Kontakt: anla@freenet.de)
- TransMann e.V. - Stuttgart
Migration und Flucht
Berater_innen mit fachlicher Ausbildung
- Frauenberatungs- und Therapiezentrum FETZ e.V. - Stuttgart
- PLUS e.V. - Mannheim, Region Rhein-Neckar
- Rosa Hilfe e.V. - Freiburg
- Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e.V. - Stuttgart
- VLSP* e.V. im Rahmen "TTI-Beratung" - Ulm und landesweit
- Verein zur Förderung von Jugendlichen e.V. - Stuttgart
Berater_innen mit Erfahrung aus der Selbsthilfe
- PLUS e.V. - Mannheim, Region Rhein-Neckar
- Rosa Hilfe e.V. - Freiburg
- VLSP* e.V. im Rahmen "Anders. Angekommen" - Stuttgart
Regenbogenfamilien
Berater_innen mit fachlicher Ausbildung
Unterstützung der LSBTTIQ-Beratung Baden-Württemberg
Unser Spendenkonto:
Verein zur Unterstützung des Netzwerks LSBTTIQ Baden-Württemberg e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN: DE06 4306 0967 7925 8193 00
BIC: GENODEM1GLS
Bitte geben Sie im Verwendungszweck "landesweite Beratung" an.
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung.